BARRIEREFREIHEIT
Im Web digital für alle zugänglich
Eine barrierefreie Website ist mehr als ein Nice-to-have. Sie ist ein Zeichen von digitaler Teilhabe, Kundenorientierung und Zukunftsfähigkeit – und seit dem 28. Juni 2025 verpflichtend für viele Organisationen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Website so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen nutzbar ist – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Ist meine Website barrierefrei?
Barrierefreiheit für Websites meint den uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten – für Menschen mit Behinderungen ebenso wie für ältere Personen, Personen mit temporären Einschränkungen oder speziellen Nutzungssituationen (z. B. schlechte Internetverbindung oder Nutzung mit Tastatur statt Maus).
Ihre Website ist nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei, wenn Sie den WCAG 2.1 AA Standards entspricht hinsichtlich u. a.:
- ausreichender Kontraste
- bedienbarer Navigation per Tastatur
- Alt-Texten für Bilder
- einfacher Sprache
- responsivem Design
- Unterstützung von Screenreadern
- Lesbarkeit von Schriften
Wir prüfen Ihre Website auf Barrierefreiheit und geben Ihnen eine Übersicht, welche Anpassungen ggf. vorgenommen werden müssen.
Unser Leistungsangebot zur Barrierefreiheit

Website-Check zur Barrierefreiheit
Wir analysieren Ihre bestehende Website hinsichtlich der wichtigsten Barrierefreiheits-Kriterien – orientiert an WCAG-Standards und BITV. Der Check umfasst Design, Technik und Inhalte. Sie erhalten eine Auswertung mit konkreten Empfehlungen und Handlungsprioritäten.

Optimierung & Umsetzung
Basierend auf unserem Barrierefreiheit-Check übernehmen wir die gezielte Optimierung: von strukturellem Code-Anpassungen über semantisch korrekten HTML-Aufbau bis zu alternativen Texten zu Bildern, Farbkorrekturen und Formularoptimierungen.

Inhalte zugänglich gestalten
Barrierefreiheit betrifft auch die Inhalte: Wir unterstützen Sie bei der Formulierung in leichter Sprache, erstellen Alternativtexte für visuelle Inhalte oder beraten zur barrierefreien Videoeinbindung (z. B. Untertitel, Audiodeskription).
Für wen lohnt sich eine barrierefreie Website?
Barrierefreiheit ist nicht nur ein Thema für Behörden und öffentliche Stellen. Auch für Unternehmen, Vereine oder Shops kann sie einen entscheidenden Unterschied machen – rechtlich, ethisch und wirtschaftlich.
Typische Einsatzbereiche:
- Öffentliche Institutionen
- Bildungseinrichtungen & NGOs
- Unternehmen mit breiter Zielgruppe
- Dienstleister, die Inklusion aktiv leben
- Onlineshops mit Fokus auf UX und Kundenservice
Vorteile barrierefreier Websites
- Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. BFSG, BITV)
- Bessere Auffindbarkeit: Suchmaschinen profitieren von sauberem, strukturiertem Code
- Größere Zielgruppe: Kein Ausschluss von potenziellen Kund:innen
- Imagegewinn: Verantwortungsvolles und modernes Markenbild
- Technische Zukunftsfähigkeit: Barrierefreiheit fördert nachhaltige, wartbare Webstandards
Unser Beratungsansatz – praxisnah und verständlich
Barrierefreiheit klingt oft nach Bürokratie und Technik. Unser Ansatz ist anders: Wir beraten Sie verständlich, praxisnah und mit Blick auf Ihre Zielgruppe. Gemeinsam finden wir realistische Schritte – von Quick-Wins bis zur langfristigen Umsetzung. Auf Wunsch begleiten wir den Prozess dauerhaft.
Jetzt Website barrierefrei machen
Lassen Sie Ihre Website für alle zugänglich werden. Wir helfen Ihnen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen – und echte digitale Teilhabe zu ermöglichen.